Wege aus dem Labyrinth
Zusammenfassung
Am Anfang sprachen wir vom „roten Faden“, der sich durch das Tutorial zieht.
In den beiden Themenkreisen Labyrinth und Schachdamen des Herrn Gauß haben wir diesen „roten Faden“ aufgenommen.
Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass ich dir, mein lieber Leser, das Verfahren von „Versuch und Irrtum“ etwas näher bringen konnte. Vielleicht lässt es sich in deiner Programmierpraxis hin und wieder einsetzen und damit deine Programme, dort wo es angebracht ist, effektiver gestalten (so hoffe ich).
Für deinen persönlichen Weg, lieber Leser, möchte ich dir wünschen, dass dir Sackgassen in deinem Leben möglichst erspart bleiben. Und solltest du doch einmal in eine geraten, dann sei dir ein geschickter Rückzug, sprich: ein gelungenes Backtracking, vergönnt.
Alle Dateien, die dieses Tutorial braucht, findest du in der gepackten Datei backtracking_src.zip (2,7 MB), die diesem Tutorial beiliegt.
2 Gedanken zu „Wege aus dem Labyrinth“
Kommentare sind geschlossen.
Hallo,
Die Datei „backtracking_src.zip“ lässt sich leider nicht herunterladen. Könnt ihr mir bitte helfen?
Hans
Ich habe die Datei verlinkt.
Vielen Dank für den Hinweis!